Inhalt

"Wollt ihr, dass eure Kinder das Tessin auf spielerische Weise mit einer Prise Geschichte und Neugier entdecken? Dann ist dieser Führer genau das Richtige für euch ... oder besser gesagt, für eure kleinen Entdecker!"


“Tessin für kleine Entdecker” wurde als Antwort auf die typische Elternfrage: “Was machen wir dieses Wochenende?” geschaffen. 17 Routen laden dazu ein, den Kanton Tessin aus der Perspektive von Kindern zu erkunden – mit Beschreibungen, spannenden Einblicken und Spielen. Abgerundet wird der Führer durch die Rubrik “Was wenn es regnet?” mit Schlechtwetter-Aktivitäten und vielen Aufklebern!

  • 17 Routen
  • Vertiefungen
  • Spiele
  • Karte des Tessins
  • Aufkleber
  • Info für Erwachsene
  • Schlechtwetter-Tipps

Entwickelt für Kinder

Warum ist dieser Reiseführer besonders für Kinder geeignet?

Einfache Texte

Die Inhalte sind perfekt geeignet für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.

Illustrationen

Lebensechte Zeichnungen erwecken jede Route zum Leben.

Spiele

Boxen mit leichten Quizfragen und Aktivitäten zum Mitmachen.

Aufkleber

Gibt es ein Kind, das nicht gerne mit Aufklebern spielt?

Illustrationen

volpe libro
Shari Bresciani hat die Illustrationen für diesen Führer gestaltet. Die Seiten sind voller lebhafter und einladender, detailgetreuer Zeichnungen, die junge Leser dazu animieren, auf Entdeckungsreise zu gehen, zu lernen und ihr Wissen zu erweitern.

Shari, die Illustratorin, verbringt ihre Freizeit am liebsten mit Zeichnen, Sport, Spaziergängen mit ihrem Hund und dem Anfeuern ihrer Lieblingsmannschaft.

Übersetzerin

volpe libro
Martina Kobiela, die Übersetzerin dieses Führers, stammt aus Kattowitz, ist aber in Deutschland aufgewachsen und lebt seit 15 Jahren im Tessin. Sie hat Politikwissenschaft in Freiburg (Schweiz) studiert und ist Journalistin bei der "Tessiner Zeitung".
Ihre grössten Abenteuer erlebt sie aber mit ihren Kindern Julia (7) und Emil (10) – zwei kleinen Entdeckern – und ihrem Dalmatiner Delfi. Gemeinsam erkunden sie den Kanton, sei es zu Fuss, mit dem Velo oder vom Kajak aus.

Danksagung

Vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützt haben.

Institutionen

Dieser Führer wurde dank der Unterstützung des Departements für Bildung, Kultur und Sport der Republik und des Kantons Tessin / Bundeshilfe für italienische Sprache und Kultur erstellt. Unser Dank geht auch an die Stadt Bellinzona, die Stadt Locarno und die Gemeinde Minusio.

Private Unterstützer

Wir danken allen, die durch Crowdfunding auf der Plattform Progettiamo.ch zur Verwirklichung unseres Projekts beigetragen haben – mit ihren Spenden, ihrer Zeit und ihrem Enthusiasmus. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen.

Über uns

author

Eliana Blättler
In Locarno geboren, lebt sie heute in Minusio. Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft an der Universität Genf war sie zehn Jahre lang Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der Tourismusorganisation Lago Maggiore und Täler.
Sie ist Mutter der zwei kleinen Entdecker Julian (11) und Colin (9).

Carolina Cenni Rezzonico
Geboren in Florenz, lebt sie heute in Minusio. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Florenz zog sie vor dreizehn Jahren ins Tessin. Sie war zunächst als Journalistin für „Il Caffè“ und das Magazin „ticinoVino“ tätig und arbeitete anschliessend freiberuflich für die Tessiner Tourismusagentur, die Tourismusverbände Bellinzona und Täler sowie Mendrisiotto und Basso Ceresio.
Sie ist Mutter von Niccolò (10) und Neri (7), zwei kleinen Entdeckern.

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder sind einfach nur neugierig? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über die sozialen Medien!

info@ticinocheavventura.ch